Familien mit einem an Mukoviszidose erkrankten Kind berichten über ihre Erfahrung mit der Erkrankung. Sehr wichtig war und ist für sie der Austausch mit anderen Betroffenen.
Ältere Beiträge
Liebe Mitglieder, heute wende ich mich mit einem wichtigen Anliegen an Sie, denn es geht um die Zukunft unseres Vereins. Vor 40 Jahren wurde die CF-Selbsthilfe Aachen gegründet und heißt mittlerweile Mukoviszidose e.V. AACHEN. Ein Zusammenschluss von Eltern betroffener Kinder hat damals dafür gekämpft, dass ihre Kinder eine gute Behandlung […]
Andreas Schröder, vormals 1. Vorsitzender des Mukoviszidose e.V. Aachen, verabschiedet sich mit einem Grußwort. Aus familiären Gründen zeiht er sich fortan aus der Vereinsarbeit zurück.
Was ist Kaftrio und was bewirkt es? Ein Erfahrungsbericht von Svenja, die uns sehr detailliert an ihrem neuen Weg teilhaben lässt.
Da einige Spendenaktionen coronabedingt ausfallen mussten, hat Renate Walther-Gayer Mundschutze und Babylätzchen genäht und gegen Spende abgegeben.
Birgit Oidtmann von Breuer Physio hat gegen eine Spende selbstgenähte Masken an Patienten abgegeben. Der Erlös kommt unserem Verein zu Gute.
Corona hat die Digitalisierung in Deutschland vorangebracht. Auch wir als Mukoviszidose Verein möchten diesen Schwung nutzen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe und Ihre Daten.
Familie Schröder war mit einem Stand auf dem Rurberger Weihnachtsmarkt vertreten. Mit einer Schürfaktion für Kinder sammelten sie Spenden für unseren Verein.
Wie schon in den Jahren davor fand am 30.11.2019 das Glühweinfest in Baesweiler Floverich statt. Mit Waffeln, Glühwein und Co Kamm eine große Spendensumme er
Am 15.11.2019 fand unser Benefizkonzert mit dem Chor CantoAmore und dem Alphorn Trio in Baesweiler-Loverich statt. Leidenschaft, Energie und musikalische Höchstleistung haben diesen Abend zu etwas ganz Besonderem werden lassen.
Am 5. November 2019 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Mukoviszidose e.V. AACHEN ein neuer Vorstand gewählt.